Georg-von-Peuerbach-Volksschule

Herzlich Willkommen

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2026/27

Aufnahme in die Volksschule für das Schuljahr 2026/27

 

I.                    Allgemeine Schulpflicht

Kinder, die in Österreich Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben und zwischen dem 02.09.2019 und dem 01.09.2020 geboren sind, werden am 1. September 2026 schulpflichtig.

II.                  Schülereinschreibung

 

An der Georg-von-Peuerbach-Volksschule findet die Schülereinschreibung für den Schulsprengel Peuerbach am

Montag, 3. November und Dienstag, 4. November 2025 von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.

Die schulpflichtig werdenden Kinder sind von ihren Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten zur Schülereinschreibung bei der sprengelmäßig zuständigen Volksschule persönlich vorzustellen und anzumelden.

 

Zur Schülereinschreibung sind folgende Personaldokumente mitzubringen:

a)    Geburtsurkunde des Kindes (gegebenenfalls Mutter-Kind-Pass, wenn die Frühchenregelung in Anspruch genommen wird);

b)   Meldebestätigung

c)    bei Kindern, die unter Vormundschaft stehen, der Gerichtsbeschluss, welcher die Vormundschaft bescheinigt;

d)   bei Namensänderung des Kindes das entsprechende Dokument;

e)    Sozialversicherungskarte des Schülers/der Schülerin.

f)        Das Religionsbekenntnis ist glaubhaft zu machen (r.k: Datum der Taufe)

g)      Datenblatt (Beilage)

 

III.                Pädagogische Schülereinschreibung

 

Zur pädagogischen Schülereinschreibung werden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind im Frühjahr eingeladen.

 

IV.                Vorzeitige Aufnahme

 

Kinder, die zwischen dem 1. September und 1. März das 6. Lebensjahr vollenden, sind über schriftlichen Antrag ihrer Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten zum Anfang des Schuljahres in die erste Schulstufe aufzunehmen, wenn sie schulreif sind.

Der Antrag ist innerhalb der Frist für die Schülereinschreibung (pädagogischer Teil) beim Leiter jener Volksschule, die das Kind besuchen soll, schriftlich einzubringen.

Das Kind ist zur Feststellung der Schulreife dem Schulleiter persönlich vorzustellen.

Die unter II. angeführten Dokumente sind mitzubringen, das Religionsbekenntnis ist glaubhaft zu machen (r.k: Datum der Taufe).

 

 

 

Verlautbart durch die Schulleitung 8. Oktober 2025

4ab Wandertag

AUVA Radworkshop

Vielen Dank, dass wir bei diesem schlechten Wetter die Stocksporthalle nutzen durften!

3a Wandertag Wollmädls

Die Kinder der Nachmittagsbetreuung sammeln Äpfel für guten Apfelsaft

1b - Sicher über die Straße

Die Kinder der 1 b erkunden den Spielplatz

1. Schultag in der 1a

Schulbeginn

Wer wir sind

An der Georg-von-Peuerbach-Volksschule werden heuer die Schüler in 8 Klassen unterrichtet. 

Was wir machen

Veranstaltungen unterbrechen den sehr abwechslungsreichen Schulalltag. 

Hier ein paar Eindrücke davon!

Termine

Monatsplan & Jahresübersicht!